
Privatkunden
Private Vorsorge - in allen Bereichen gut abgesichert
Auch im Privatbereich finden Betriebsinhaber und Ihre Angestellten optimale Vorsorgekonzepte über den Münchener Verein. Mit TOP bewerteten Produkten kann er individuell auf alle Bedürfnisse und Lebenslagen eingehen.
Ein Leben lang!
Was für Ihre Gesundheit wichtig ist

Krankenvollversicherung
Rund um die Gesundheitsvorsorge gibt es für Selbstständige und Angestellte mit gehobenen Ansprüchen modulare Bausteine zu einer privaten Krankenversicherung.

Ambulante Zusatzversicherung
Die Deutsche AmbulantVersicherung schließt die Versorgungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung und verwöhnt Ihre Gesundheit.

Stationäre Zusatzversicherung
Die stationäre Zusatzversicherung sorgt für gesetzlich Versicherte für beste Voraussetzungen bei einem Krankenhausaufenthalt schnell wieder gesund zu werden.

Krebszusatzversicherung
Vor Krebs fürchten sich die Deutschen wie vor keiner anderen Krankheit. Es gibt viele Faktoren die zu einer Erkrankung führen können, nur wenige kann der Einzelne selbst beeinflussen. Treffen Sie deshalb Vorsorge mit einer Krebszusatzversicherung.

Zahnzusatzversicherung
Als Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung sichert die Deutsche ZahnVersicherung eine hochwertige Versorgung und schützt vor hohen Zuzahlungen beim Zahnarzt.

Krankenhaustagegeld
Ein Krankenhausaufenthalt kann teuer werden. Mit einem Krankenhaustagegeld können Sie zusätzlich anfallende Kosten abdecken.

Krankentagegeld
Einkommensverluste bei krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit können die Existenz gefährden. Hier mit einem Krankentagegeld vorzusorgen, ist besonders wichtig. Selbstständige und Angestellte haben unterschiedlichen Bedarf und finden hier die passenden Möglichkeiten.

Auslandsreise-Krankenversicherung
Den Urlaub unbeschwert genießen mit dem komfortablen Schutz einer Auslandsreise-Krankenversicherung!
Wie Sie für den Pflegefall vorsorgen

Private Pflegeversicherung
Pflegefall zu werden ist keine Frage des Alters. Ein Unfall oder eine Krankheit können auch in jungen Jahren schon zu Pflegebedürftigkeit führen. Mehr als 2,6 Millionen Menschen in Deutschland sind deswegen bereits auf fremde Hilfe angewiesen. Mit einer entsprechenden Absicherung bestimmen Sie, wie Sie im Notfall gepflegt werden wollen und sichern sich die finanzielle Basis dafür.
Wählen Sie sich mit der Deutschen PrivatPflege unseres Partners Münchener Verein den für Sie passenden Schutz im Pflegefall, mit Sonderkonditionen für Handwerker.

Staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung
Aktuell gibt es mehr als 2,6 Millionen Pflegebedürftige. Für 2050 rechnen Experten bereits mit der doppelten Anzahl. Schon heute stößt die staatliche Pflegeversicherung an ihre Grenzen und deckt im Pflegefall nur einen Teil der Kosten. Deshalb ist es wichtig selbst vorzusorgen.

Demenzversicherung
Die Krankheit Demenz bedeutet, dass der Betroffene seine geistigen Funktionen, wie Erinnern und Orientieren, verliert. Alltägliche Aktivitäten können nicht mehr eigenständig ausgeführt werden. Für die Betroffenen und deren Familien ist Demenz eine große Belastung und mit erheblichen Kosten verbunden.
Wie Sie die private Altersvorsorge auf mehrere Füße stellen

Klassische Rentenversicherung
Die gesetzliche Rente reicht heute in der Regel nicht mehr aus, um im Alter gut versorgt zu sein.
Ein zweites Standbein bietet hier die private Rentenversicherung. Individuell, sicher, flexibel - hat sie für jeden die passende Lösung.

Fondsgebundene Rentenversicherung
Wer für seine Altersvorsorge die Chancen an den Kapitalmärkten nutzen und von den Erträgen profitieren möchte, entscheidet sich für die fondsgebundene Rentenversicherung. Eine Vorsorge, die sich auszahlt - renditestark, flexibel und ein Leben lang.

Basisrente Rürup-Rente
Monat für Monat eine Extra-Rente - und das ein Leben lang. Mit einer Rürup-Rente kann von hohen Steuervorteilen während der Beitragszahlungsphase profitiert werden - besonders interessant für Selbstständige.

Betriebliche Altersversorgung
Die betriebliche Altersversorgung ist eine der wichtigsten Säulen neben der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Vorsorge.
Was Sie zur Absicherung Ihrer Existenz tun können

Risiko-Lebensversicherung
Eine Risiko-Lebensversicherung schützt die Hinterbliebenen vor finanziellen Engpässen - und das zu besonders günstigen Beiträgen. Dabei gilt: Nichtrauchen zahlt sich aus!

Berufsunfähigkeits-Versicherung
Gesundheit ist wichtig, um voll leistungsfähig zu sein. Aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten zu können, bedeutet, nichts oder sehr viel weniger zu verdienen. Das gefährdet nicht nur den Lebensunterhalt, sondern auch die Altersversorgung.

Grundfähigkeiten
Speziell für den Verlust von Grundfähigkeiten, wie z. B. Gehen, Sprechen oder Sehen, hat der Gesetzgeber keine Leistungen vorgesehen. Solange irgendein Beruf ausgeübt werden kann, ist der Betroffene mit seinen finanziellen Ausfällen ganz allein auf sich gestellt.

Sterbegeldversicherung
Damit werden zum einen die Hinterbliebenen finanziell entlastet und zum anderen kann bei Lebzeiten ein Abschied nach den eigenen Vorstellungen festgelegt werden.

Unfallversicherung
Ein Unfall kann nicht nur gesundheitliche Folgen haben, sondern auch finanzielle. Beispielsweise dann, wenn Sie eine längere Zeit nicht arbeiten können und auf Ihr gewohntes Einkommen verzichten müssen. Die Kosten für z.B. Miete, Auto und Versicherungen laufen aber weiter. Auch ein Umbau der Wohnung kann teuer werden und sogar die Ersparnisse aufbrauchen
Sichern Sie sich ab für den Fall das Sie einen Schaden verursacht haben und dafür haften

Privat-Haftpflicht
Wer anderen einen Schaden zufügt, haftet nach dem Gesetz mit seinem gesamten Einkommen und Vermögen. Schutz in Millionenhöhe bietet eine Privathaftpflichtversicherung, die sich auf individuelle auf die persönlichen Bedürfnisse zuschneiden lässt.

Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht
Hausbesitzer haften nach dem Gesetz mit dem gesamten Einkommen und Vermögen, wenn andere durch ihr Haus zu Schaden kommen. Im schlimmsten Fall ein Leben lang.

Tierhalter-Haftpflichtversicherung
Tierhalter haften laut Gesetz, wenn durch das Tier ein Schaden verursacht wird. Egal, ob eigenes Verschulden vorliegt oder nicht.
Mehr bei unserem Partner Münchener Verein

Gewässerschaden-Haftpflicht
Hauseigentümer tragen eine große Verantwortung für ihr Gebäude und das Grundstück, wenn sie mit Öl heizen. Die Gefahr einer möglichen Gewässerverschmutzung sollte daher abgesichert sein.