
Betriebliche Altersvorsorge
Vorsorge über den Betrieb - Vorteile für Arbeitgebende und Arbeitnehmende
Als Arbeitgeber*in attraktiv
Die betriebliche Altersversorgung bindet Mitarbeiter*innen an das Unternehmen und fördert die Attraktivität des Betriebs. Zusätzlich wird die Altersversorgung der Arbeitskräft entscheidend verbessert und der Staat beteiligt sich durch Steuerersparnis bei Unternehmesleitung und Arbeitnehmerschaft.

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH hat den Beratungsprozess unseres Partners Münchener Verein in der betrieblichen Altersversorgung geprüft und ausgezeichnet.
Durch den Einsatz umfangreicher Kriterien-Kataloge gewährleistet der Münchener Verein Haftungssicherheit für die beratenen Unternehmen.
Das gilt für Neueinrichtung ebenso wie auch bei Änderung bestehender Versorgungssysteme.

Über das Versorgungswerk der Interessengemeinschaft Mittelstand erhalten Sie eine individuell auf Sie und Ihr Unternehmen abgestimmte betriebliche Altersversorgung zu Sonderkonditionen.
Unser Service für Sie
- Lassen Sie sich die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der verschiedenen Durchführungswege erläutern:
– Direktversicherung (auch als selbstständige Berufsunfähigkeits-Versicherung möglich)
– Pensionskasse
– Unterstützungskasse
– Pensionszusage - Wir informieren Sie über die Versorgung von Gesellschafter-Geschäftsführern und Gesellschafter-Geschäftsführerinnen
- Zu aktuellen Tarifverträgen beantworten wir Ihnen alle Fragen
- Wir erklären Ihnen die Auswirkungen und Möglichkeiten des neuen Betriebsrentenstärkungsgesetzes
- Erfahren Sie, wie Sie steuerbegünstigte Betriebsrenten für mitarbeitende Familienangehörige aufbauen
- Informieren Sie sich, wie Sie Lohnkosten optimieren können
- Lassen Sie sich zeigen, auf was Sie bei einer Versorgungsordnung achten müssen

Direktversicherung
Die Direktversicherung ist der meistgenutzte und bekannteste Durchführungsweg und zeichnet sich durch eine einfache Handhabung aus.
Der Partner der Interessengemeinschaft Mittelstand Münchener Verein bietet hier günstige Lösungen für alle mittelständischen Betriebe.

Unterstützungskasse
Die Unterstützungskasse eignet sich aufgrund der steuerlichen Behandlung speziell für Gesellschafter-Geschäftsführer*innen und höher verdienende Angestellte.

Pensionszusage
Eine besonders flexible Art der betrieblichen Altersversorgung ist die Pensionszusage.